Basel III

Basel III
A comprehensive set of reform measures designed to improve the regulation, supervision and risk management within the banking sector. The Basel Committee on Banking Supervision published the first version of Basel III in late 2009, giving banks approximately three years to satisfy all requirements. Largely in response to the credit crisis, banks are required to maintain proper leverage ratios and meet certain capital requirements.

Basel III is part of the continuous effort made by the Basel Committee on Banking Supervision to enhance the banking regulatory framework. It builds on the Basel I and Basel II documents, and seeks to improve the banking sector's ability to deal with financial and economic stress, improve risk management and strengthen the banks' transparency. A focus of Basel III is to foster greater resilience at the individual bank level in order to reduce the risk of system wide shocks.


Investment dictionary. . 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Basel III — Der Begriff Basel III bezeichnet ein Reformpaket des Basler Ausschusses der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) für die bereits bestehende Bankenregulierung Basel II. Es stellt die Reaktion auf die von der weltweiten Finanz bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel (Begriffsklärung) — Basel steht für: die Stadt Basel den Kanton Basel Stadt den Kanton Basel Landschaft den ehemaligen Kanton Basel (1501–1833) das Bistum Basel den Ort Basel (heutiger Name Wassiljewka (Saratow)) in der ehemaligen Wolgadeutschen Republik die… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel II — Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Basel I — Als Basel I (auch: Basler Akkord) werden die Regelungen des Basler Ausschusses zur ersten Basler Eigenkapitalvereinbarung von 1988 bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Motive 2 Inhalt 3 Kritik 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Basel-Gasfabrik — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Basel — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Münster — by night The Basel Münster (Basler Münster) is one of the main landmarks and tourist attractions of the Swiss city of Basel. It adds definition to the cityscape with its red sandstone architecture and coloured roof tiles, its two slim towers and… …   Wikipedia

  • Basel [2] — Basel, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (Baselstadt), liegt 273 m ü. M., 47°33´ 27´´ nördl. Br., 7°35´ 38,3´´ östl. L., zu beiden Seiten des 200 m breiten Rheins, der sie in zwei Hälften teilt: Großbasel, am erhöhten linken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basel [3] — Basel (Bisthum), 1) sonst reichsunmittelbares Bisthum zwischen den Cantonen Basel u. Solothurn, Frankreich u. dem Sundgau; 19 QM., 60,000 Ew.; der Bischof stand unter dem Erzbischof von Besançon u. hatte Sitz u. Stimme auf den Reichstagen. 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Basel [3] — Basel, sonst reichsunmittelbares deutsches Bistum, den Sundgau, den Kanton B. und Teile von Bern. Solothurn, Aargau umfassend, etwa 1100 qkm (20 QM.) mit 60,000 Einw., zerfiel außer der Kathedralstadt B. in elf Dekanate. In kirchlicher Beziehung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”